Beiträge: 2.084
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
31
Android-Gerät: Pixel 3
LineageOS Version: 18
Danke gegeben: 264
Danke erhalten: 418
LOS17 kriegt auch weiterhin Updates ... wird aber nicht mehr gebaut. Wer die Updates haben möchte muss LOS17 dann also selber bauen.
Google Pixel 3 mit LOS17.1
Beiträge: 97
Themen: 26
Registriert seit: Apr 2021
Bewertung
0
Danke gegeben: 15
Danke erhalten: 9
07.05.2021, 11:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.05.2021, 11:22 von Userix.)
Updates bauen ist leider nicht "mein Gebiet"!
Falls meine Recherche zutrifft, ist LOS 17.1 offiziell etwa April2020 erschienen.
Der erste Download LOSmicroG 17.1 ist auf Februar 2021 datiert.
Hieraus könnte man den Erscheinungszeitraum für das jeweilige microG ableiten.
Also wird das wohl noch etwas Zeit benötigen.
db91595
Nicht registriert
Zu microG gibt's noch eine Alternative:
https://doc.e.foundation/devices/
Beide sind etwa Gleich, jeder Fork unterstützt diverse Devices und pflegt seine ROM's.
Letztlich ist es "a Geschmäckle" was man verwendet.
Die folgenden (1) User sagen db91595 Danke für diesen Beitrag:
Userix (07.05.2021)
db91595
Nicht registriert
z.B.
https://images.ecloud.global/stable/starlte/
e-0.16-o-20210422111918-stable-starlte.zip
= build-nr "16" vom 2021 04 22
Android hängt naturgemäß "a weng" hinter her.
Wie bei jeder Custom-ROM ist das mit den Sicherheitsupdates abhängig von
- Firmware (Unterbau wg. Treiber)
- Build der Custom-ROM
Im Beispiel oben ist die Build vom 22.04.2021 / in etwa 1 Build/Monat.
Wer hier IMMER das Neueste will ist eh fehl am Platz.
AOSP ist der Grundstock.
LOS baut auf AOSP auf.
LOS for microG baut auf LOS auf. <- Fork von LOS
eOS baut auf LOS auf. <- Fork von LOS
Die Firmware jedes Herstellers baut auf AOSP auf. Die Hersteller bauen die Treiber für die jeweilige Hardware mit ein.
Beiträge: 97
Themen: 26
Registriert seit: Apr 2021
Bewertung
0
Danke gegeben: 15
Danke erhalten: 9
Demnach stehen von /e/ aktuell gepflegte Builds parallel für verschiedene Androidversionen von Pie bis q zur Verfügung.
Bei LOS konzentriert man sich jetzt "nur noch" auf 18.1 (Android 11)
Updates für Ältere LOS erscheinen nicht mehr automatisch als Update auf dem Gerät.
Beiträge: 2.084
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
31
Android-Gerät: Pixel 3
LineageOS Version: 18
Danke gegeben: 264
Danke erhalten: 418
Der Buildprozess als solches wird immer aufwändiger, wenn ein ROM für ein Gerät mit (ursprünglich) z.B. Android 6 jetzt unter Android 11 gebaut wird. Im Kern bleibt das Gerät auf dem Stand von Android 6. Und nur das ganze Aussenherum verändert sich zu Android 11.
In Summe kann das gar keiner organisieren, um für JEDES Geräte JEDES ROM zu bauen.
Der Kompromiss ist also "Maximal 2 Versionen gleichzeitig, und für jedes Gerät nur eine einzige" .... aktuell also 17 und 18.
Geräte mit 16/15/14 fliegen also zwangsläufig aus dem Buildprozess.
Google Pixel 3 mit LOS17.1