Beiträge: 1.744
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
26
Danke gegeben: 181
Danke erhalten: 346
22.02.2021, 22:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.02.2021, 22:02 von llluuuzzziii.)
Bei Wikipedia muss man sehr vorsichtig sein. Genau wie bei XDA treiben sich da einige Individuen herum die zu doof sind zu erkennen DASS sie doof sind!
Dem Autor bei Wikipedia ist schonmal garnicht aufgefallen, daß seine Quelle, entgegen seiner Aussage, garnix mit dem eigentlichen LOS zu tun hat (lineageoslog.com ≠ lineageos.org)
Dann hat er keine Ahnung von Programmierung, weil dann wüsste er, daß "erzeugter Code" nix mit "releastes OS" zu tun hat. An LOS18.1 wird schon seit Monaten gearbeitet. Tom Powell hat die BuildServer kürzlich umgebaut und der offiziellen StatistkSeite ist zu entnehmen, daß da anscheinend schon einzelne Experimental-Builds unterwegs sind (aber eben noch lange nicht released!).
Ob ein Gerät funktioniert oder nicht, merkt man leider oft erst am Ende der Versuche. Und so wie es aussieht wird da noch heftig dran gearbeitet. ;o)
VG
Google Pixel 3 mit LOS17.1
Die folgenden (1) User sagen llluuuzzziii Danke für diesen Beitrag:1 User sagen Danke an llluuuzzziii für diesen Post
Felix2020 (23.02.2021)
Beiträge: 1.744
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
26
Danke gegeben: 181
Danke erhalten: 346
Egal. Hauptsache super und stabil!
Beim S5 hat afaneh viele Wochen gearbeitet um LOS17 zum laufen zu kriegen. Als er fertig war gabs Kontakt zu LOS. Und nach 14 Tagen den ersten offiziellen Build.
Alle waren stolz und zufrieden und sein Baby ist gut gereift während afaneh sich wieder mehr ums Geldverdienen kümmern konnte. ;o)
Google Pixel 3 mit LOS17.1