Beiträge: 1.750
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
26
Danke gegeben: 181
Danke erhalten: 346
3x Home-Taste drücken ist die Standardeinstellung zum deaktivieren.
G900F mit LOS16
Die folgenden (1) User sagen llluuuzzziii Danke für diesen Beitrag:1 User sagen Danke an llluuuzzziii für diesen Post
novize (20.04.2019)
Beiträge: 1.750
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
26
Danke gegeben: 181
Danke erhalten: 346
Du kannst auch im TWRP zu "/data/data/org.lineageos.settings.device/shared_prefs/org.lineageos.settings.device_preferences.xml" gehen und dort mdnie-Szenario und -Modus auf 0 setzen.
G900F mit LOS16
Die folgenden (1) User sagen llluuuzzziii Danke für diesen Beitrag:1 User sagen Danke an llluuuzzziii für diesen Post
novize (20.04.2019)
Beiträge: 1.750
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
26
Danke gegeben: 181
Danke erhalten: 346
Aso, der Bildschirmvorhang ist auch im Recovery aktiv?
Ansonsten probiere mal einen Tap bzw. Doppel-Tap mit 3 Fingern. Ich traue mich nicht das selber mal auszuprobieren ;o)))
Da nur der Bildschirm abgedunkelt ist könntest Du natürlich den Bildschirm so nutzen wie es eigentlich gedacht ist: Blind!
*wegduck* ;o)
G900F mit LOS16
Die folgenden (1) User sagen llluuuzzziii Danke für diesen Beitrag:1 User sagen Danke an llluuuzzziii für diesen Post
novize (21.04.2019)
Beiträge: 1.750
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
26
Danke gegeben: 181
Danke erhalten: 346
Dateiinhalte ändern kannst Du im Terminal mit vi. Da die Bedienung ziemlich komplex ist, kannst Du Dir parallel am Computer eine Bedienungsanleitung aufmachen. Mit cd im Terminal wechselst Du in das Verzeichnis wo sich die Datei befindet. Dann machst Du ein "vi DATEINAME" und dann kannst Du ändern. Speichern und Schliessen machst Du nach Bedienungsanleitung.
G900F mit LOS16