Beiträge: 189
Themen: 11
Registriert seit: Aug 2019
Bewertung
2
Danke gegeben: 8
Danke erhalten: 63
Hallo Foristen,
ich bin "Frischling" nicht nur hier im Forum - sondern auch in Sachen Android + LineageOS. Entsprechend darf ich noch einiges lernen.
Mein gebraucht erworbenes Samsung Galaxy S5 SM-G900F mit LineageOS 16.0 build (for klte) funktioniert prima.
Das aktuelle Build LineageOS nightly 16.0 vom 06.08.2019 ( lineage-16.0-20190806-nightly-klte ) hat der Updater tadellos installiert.
Auch das Erweitern des internen 16GB Speicher mit einer 64GB microsSD-Karte sowie das Verschieben (migrieren) von Apps & Daten auf den nun "gemeinsamen internen Speicher" ging mit wenigen "Klicks" fehlerfrei vonstatten.
Was mir bisher nicht gelingt, ist das rückgängig machen der Speichererweiterung, also ein Zurücksetzen in den Zustand, bevor die microsSD-Karte eingesetzt und formatiert wurde.
Welche Schritte sind notwendig, damit alle Apps & Daten wieder ausschließlich in den "echten" Internen Speicher (16 GB) verschoben (migriert) werden - und somit keine Meldung mehr erscheint, dass die SD-Karte entfernt wurde und wieder eingesetzt werden soll?
Vorab danke für konstruktive Tipps.
NB: Das How-To von > https://www.droidwiki.org/wiki/HowTo_SD-...itionieren hat nicht wirklich geholfen.
Beiträge: 2.084
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
31
Android-Gerät: Pixel 3
LineageOS Version: 18
Danke gegeben: 264
Danke erhalten: 449
"Eigene Dateien"-App >> auf Speichereinstellungen >> dann sollte der Schalter "als extern formatieren" erscheinen?
G900F mit LOS16
Die folgenden (1) User sagen llluuuzzziii Danke für diesen Beitrag:
linsam (07.08.2019)
Beiträge: 189
Themen: 11
Registriert seit: Aug 2019
Bewertung
2
Danke gegeben: 8
Danke erhalten: 63
07.08.2019, 16:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.08.2019, 16:46 von linsam.)
Die App "Eigene Dateien" wird nicht angezeigt.
Nach klick auf "Dateien" öffnet sich "SD-Karte" >>> auf "Speichereinstellungen" nicht vorhanden
>>> Klick auf 3-senkrecht angeordnete Punkte* (*3-Punkt) = 5x Button/Schaltfläche
1. Neues Fenster
2. Neuer Ornder
3. Alle Auswählen
4. Int. Speicher ausblenden
5. Weitere Informationen
Der Schalter "als extern formatieren" ist nicht vorhanden.
Gehe ich über EINSTELLUNGEN > SPEICHER > Gerätespeicher
werden angezeigt:
+ Interner gemeinsamer Speicher 4,39 GB von 16,00 GB verwendet
+ SD-Karte 18,27 GB von 64,00 GB verwendet
Klick auf ...
... Interner gemeinsamer Speicher > *3-Punkt > erscheint "Daten migrieren"
... SD-Karte > *3-Punkt > erscheint: Unbenennen - Auswerfen - Als mobil formatieren***
Aber ...*** Formatieren: "Alle Daten auf der SD-Karte werden gelöscht."
Ein "migrieren" von der SD-Karte auf "Interner gemeinsamer Speicher" wird nicht angeboten.
Beiträge: 2.084
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
31
Android-Gerät: Pixel 3
LineageOS Version: 18
Danke gegeben: 264
Danke erhalten: 449
Laut Deiner Anleitung von DroidWiki hast Du doch den Schalter "Daten migrieren" beim internen Speicher ("... Optional: Die Daten wieder in den "echten" Internen Speicher verschiebt
("Daten migrieren" im Menü unter Einstellungen > Speicher & USB > Interner Speicher o. ä. , wenn der Menüpunkt nicht da ist, gibt es nichts zurück zu migrieren oder die ROM bietet diese Funktion nicht an.) ..."?
G900F mit LOS16
Beiträge: 189
Themen: 11
Registriert seit: Aug 2019
Bewertung
2
Danke gegeben: 8
Danke erhalten: 63
07.08.2019, 17:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.08.2019, 17:54 von linsam.)
(07.08.2019, 17:16)llluuuzzziii schrieb: ... , wenn der Menüpunkt nicht da ist, gibt es nichts zurück zu migrieren oder die ROM bietet diese Funktion nicht an.) ..."?
Korrekt!
Nur dass sich diese DroidWiki auf Android 6 (Marshmallow) bezieht, nicht aber auf Android 9 (Pie) resp. LineageOS 16.0.
Wenn's also tatsächlich nichts zu migrieren gibt resp. weil die Funktion wohl nicht angeboten wird - wie kann ich das System ohne SD-Karte komplett neu aufsetzen?
... Neu aufsetzen mit integrierter SD-Karte funktioniert - aber die Apps & Daten bleiben wo sie sind - nämlich auf der SD-Karte;
... neu aufsetzen ohne SD-Karte ist mir noch nicht gelungen, weil Recovery TWRP u. a. das File > lineage-16.0-20190806-nightly-klte.....zip nicht findet?!
NB: Smartphone ist per USB-Kabel mit dem Windows-PC verbunden.
... Es wird nur > SD-Karte mit allen Odnern/Verzeichnissen angezeigt,
... nicht aber "Interner gemeinsamer Speicher" wie beispielsweise hier => https://www.tobias-hartmann.net/2019/03/...android-9/
Beiträge: 2.084
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
31
Android-Gerät: Pixel 3
LineageOS Version: 18
Danke gegeben: 264
Danke erhalten: 449
Aber in Deiner Beschreibung oben hast Du doch den Punkt "Daten migrieren" BEIM INTERNEN SPEICHER?
Ich würde das so verstehen, daß dann die Daten auf den echten INTERNEN Speicher migriert werden?
Schade, daß ich das hier gerade nicht testen kann ;o(
G900F mit LOS16
Beiträge: 2.084
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
31
Android-Gerät: Pixel 3
LineageOS Version: 18
Danke gegeben: 264
Danke erhalten: 449
Außerdem musst Du unterscheiden zwischen der INTERNEN SD-Karte und der EXTERNEN SD-Karte. Die "interne SD-Karte" heißt nur so. Das ist aber fest eingebauter Speicher. Die Apps und Daten der Apps gehören dorthin. Und die kriegst Du dort auch nicht weg.
Um die Speicherzuordnung neu einzurichten brauchst Du auch nix im TWRP flashen. Du brauchst lediglich die Datenpartition im TWRP neu formatieren. Dann Gerät ausschalten, externe SD-Karte herausnehmen. Und das Gerät neu starten. Wenn LOS dann eingerichtet ist, die externe SD-Karte einlegen und LOS fragt Dich beim nächsten Start wie diese externe SD-Karte formatiert werden soll.
G900F mit LOS16
Beiträge: 189
Themen: 11
Registriert seit: Aug 2019
Bewertung
2
Danke gegeben: 8
Danke erhalten: 63
(07.08.2019, 18:50)llluuuzzziii schrieb: ... Ich würde das so verstehen, daß dann die Daten auf den echten INTERNEN Speicher migriert werden?
Schade, daß ich das hier gerade nicht testen kann ;o(
Legende: 3-Punkt¹ = 3-senkrecht angeordnete Punkte (oben rechts)
Das habe ich genauso verstanden wie Du und es getestet. Das Ergebnis war, dass keine Daten migriert wurden.
Jetzt habe ich es nochmals getestet. Ausgangspunkt sind folgende Parameter:
- Build LineageOS nightly 16.0 vom 07.08.2019 ( klte )
- EINSTELLUNGEN > SPEICHER > Gerätespeicher =23,12 GB (von 80,00 GB insgesamt verwendet)
- Interner gemeinsamer Speicher 4,85 GB von 16,00 GB verwendet
- SD-Karte 18,27 GB von 64,00 GB verwendet
Nun auf > Interner gemeinsamer Speicher > 3-Punkt¹ > Daten migrieren
Erläuterung: Inhalte auf Internen gemeinsamen Speicher verschieben.
Du kannst Dateien, medien und bestimmt Apps auf diese Internen gemeinsamen Speicher verschieben.
Dabei werden 608 MB des Smartphone-Speichers freigegeben. ...
> Button/Schalter "Inhalte jetzt verschieben" = "Inhalte werden verschoben ..".
Meldung:
"SD-Karte kann nun verwendet werden
Die Inhalte wurden auf das Speichergerät (SD-Karte) verschoben.
Um das Speichergerät (SD-Karte) zu verwalten, gehe zu Einstellungen > Speicher."
Da sich die Anzeige von der Speicherbelegung nicht verändert hat, wurde das System neu gestartet. Ergebnis: Speicherbelegung wie unter "Ausgangspunkt" angegeben.
Beiträge: 189
Themen: 11
Registriert seit: Aug 2019
Bewertung
2
Danke gegeben: 8
Danke erhalten: 63
Update
So, nun System ausgeschaltet, die SD-Karte herausgenommen - und System wieder gestartet. Folgende Meldung erscheint:
"Einstellungen
SD-Karte fehlt
Geräte wieder einlegen"
Über EINSTELLUNGEN > SPEICHER > Gerätespeicher
{Speicherbelegung jetzt}
4,85 GB (von 16,00 GB insgesamt verwendet)
+ Interner gemeinsamer Speicher 4,85 GB von 16,00 GB verwendet
+ SD-Karte Nicht verwendet
Diese Option wird jetzt nicht mehr angeboten: Interner gemeinsamer Speicher > 3-Punkt¹ > Daten migrieren
Smartphone über USB-Datenkabel mit Windows-PC verbunden: Es wird kein Speicher angezeigt, d. h. weder „gemeinsamer Interner Speicher“ noch „SD-Karte“.
Beiträge: 189
Themen: 11
Registriert seit: Aug 2019
Bewertung
2
Danke gegeben: 8
Danke erhalten: 63
08.08.2019, 13:31
(07.08.2019, 18:59)llluuuzzziii schrieb: Um die Speicherzuordnung neu einzurichten brauchst Du auch nix im TWRP flashen. Du brauchst lediglich die Datenpartition im TWRP neu formatieren. Dann Gerät ausschalten, externe SD-Karte herausnehmen. Und das Gerät neu starten.
Neu formatieren, dann erst die 64 GB SD-Karte entfernen - habe ich mich nicht gewagt. Formatieren bedeutet für mich noch immer, alles wird gelöscht.
Deshalb habe ich wie unter #9 beschrieben, die SD-Karte so wie sie mit Daten bestückt ist, herausgenommen.
Da die Meldung "SD-Karte fehlt" nicht verschwinden wollte, habe ich in TWRP mehrmals die Partitionen "Cache" und "Daten" und "Dalvik" gelöscht. Dann das aktuelle Build LineageOS nightly 16.0 vom 07.08.2019 ( klte ) mittels TWRP erfolgreich installiert.
Und nun, wie schön, die Meldung "SD-Karte fehlt" wurde nicht mehr angezeigt.
Auch wurde zum ersten Mal der "Interer gemeinsamer Speicher" am Windows-PC angezeigt und mir Zugriff auf alle Ordner und Dateien gewährt.
Unter Einstellungen > Speicher wird nur noch (der interne Speicher) der belegte Speicher in xx GB von 16 GB angezeigt.
Der Hinweis "SD-Karte - Nicht verwendet" wie unter #9 angeführt, ist nicht mehr vorhanden.
Somit ist das Thema für mich gelöst :-)))))
|