Hey, bitte registriere dich, um alle Funktionen nutzen zu können!

Mach's gut, CyanogenMod. Hallo LineageOS. ♥ Unsere Community freut sich auf die neue Ära.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Meldung nach Update Nightly 14.1 2018-04-04
#11
Aprilscherz in den Sourcen?

Ob da der richtige Platz dafür ist?
Antworten
#12
Die Aprilscherze/-streiche haben hoch schon Tradition.
Antworten
#13
Am 1. April wäre das ja noch ok. Aber der ist halt schon vorbei. In Zeiten in denen alles gehackt, mit Viren verseucht und jedes System angegriffen wird, gibt es bestimmt andere "Witze" die einem nicht sofort die Schweißperlen auf die Stirn zaubern.

Der "Scherz" trifft halt nicht meinen Humor.

Grüße
Manfred

PS
Bei meinem SGS2 geht es weder mit der Terminaleingabe noch mit der Root Einstellung. Ich muß dann wohl auf die "bereinigte" Version warten.
Antworten
#14
TWRP-Terminal und Befehl führen bei meinem S3 zur Fehlermeldung "konnte nicht geändert werden". Jemand eine Idee, woran das liegt?
Antworten
#15
Ich hab es vom PC aus per ADB eingegeben. Erst mit "adb devices" das Handy verbunden, dann mit "adb root" die Rechte erhöht (dazu muß in den Entwickleroptionen Root für ADB aktiviert sein, das Handy braucht kein Root) und dann mit "adb shell" den befehl eingegeben.

Und das im Voraus, mein Nexus4 hat die Meldung noch gar nicht, ist erst heute in der Jenkins Build Queue und bekommt den Aprilscherz erst damit. Weil das Setting aber dauerhaft ist sollte ich den Unsinn im nächsten Build erst gar nicht zu sehen bekommen.
Antworten
#16
Tach post Big Grin 2,

die Wallet-App bekommt man sauber deinstalliert und zwar mit SD-Maid.

Sinnvoll ist es den Terminal-Befehl im Vorfeld auszuführen, so dass die Meldung weg ist.

Nach dem Reeboot SD-Maid starten (ich nutze die Pro-Version).
Anschließen die App-Kontrolle starten, die Wallet-App suchen, beenden erzwingen, und anschließend "Entfernt die App und ihre Daten" betätigen und
ggf. das Löschen bestätigen. Die App wird dann komplett mit allem entfernt. Wer ganz sicher gehen will (ist aber nicht nötig) bootet sein Gerät neu
und auch dieser Aprilscherz ist Geschichte.

Viel Erfolg Gruß Pulli Smile

PS. die App sollte sich auch mit Titanium Backup deinstallieren lassen.
Antworten
#17
(05.04.2018, 06:40)Araldo schrieb: Abhilfe: Mit ADB (und "adb root", dazu muß das Telefon nicht gerootet sein, nur in den Entwickleroptionen Root für ADB aktiviert) oder dem Terminal der TWRP Recovery folgenden Befehl eingeben: setprop persist.lineage.nofool true

Hallo,
ich bin neu hier und habe ein Samsung Galaxy S2 mit LineageOS 7.1.2 geerbt. Das "Update" auf LineageOS habe allerdings nicht ich gemacht. Ich wurde nur instruiert immer die Update zu ziehen.
Nun habe ich exakt gleiches Problem, d.h. ich bin Opfer des Aprilscherzes geworden. Nur habe ich keine Ahnung wie ich das wieder weg bekomme. Deine o.g. Anleitung hilft zwar den Sachverständigen, aber ich kann damit leider wenig anfangen. Könntest du bzw. irgendwer hier mir verraten wie man das "ADB root" aktiviert?
Vielen Dank.
Antworten
#18
[@ Aprilscherz
 Hm, da ich mich mit dem System nicht gut auskenne und keine Ahnung habe wie ich hier ein Terminal öffne, habe ich ein "Problemchen"....
Antworten
#19
Im Zweifelsfall halt auf das nächste Update warten, der Unsinn soll ja in Kürze wieder aus den Sourcen entfernt werden und dann ist der Spuk nach dem Update auf ein neues Build automatisch wieder weg.

@Alarik:
Ohne Kenntnisse nicht ganz einfach. Zuerst brauchst du ADB am PC. Ich hab sowieso das Android Studio von Google installiert, da ist das dabei. Soll aber auch kleine Zip-Pakete geben die man nur entpackt. ADB startet man von der DOS-Kommandozeile aus. Dann muß man im Handy die Entwickleroptionen freischalten (in "Über das Telefon" 7x auf die Build-Nummer tippen) und in den Entwickleroptionen Root-Zugriff für ADB und dann Android-Debugging einschalten. Nächste Hürde ist, daß sich das Telefon über USB dann mit anderer Kennung am PC meldet und oft ein anderer ADB-Treiber notwendig ist. Erst dann klappt die Vorgehensweise die ich in Beitrag #15 beschrieben habe.

Also dann halt abwarten und die 1-2 Wochen mit der Meldung "durchstehen".
Antworten
#20
@sixpack

Wollte ich schon tun, aber die eine Woche werde ich mit der Meldung leben können
Antworten



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  S10 mit LOS 20 kein Bluetooth nach Kopplung Userix 5 1.250 23.01.2024, 20:04
Letzter Beitrag: Userix
  System bleibt nach Upgrade in TWRP hängen Athene 4 2.274 30.11.2023, 23:50
Letzter Beitrag: Athene
  Übernahme SD-Karte nach Neuinstallation wonk 33 19.978 30.09.2023, 18:59
Letzter Beitrag: blausand
  Neuinstallation LineageOS nach Gebrauchtkauf wurble 5 3.936 19.03.2023, 11:17
Letzter Beitrag: db91595
  LOS stürzt nach 30 Sekunden ab 64erbaz 3 2.265 26.11.2022, 19:26
Letzter Beitrag: 64erbaz

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste