Hallo liebe Lineage-OS Community,
ich habe aktuell das Problem, dass ich auf meinem Motorola Moto G6 Plus keine Möglichkeit habe, das Recovery-Menü oder den Fastboot-Modus aufzurufen.
Ausgangssituation:
- Gerät ist 3 Jahre alt und mit Originaler Software ausgerüstet, keine Updates vom Hersteller auf Android 10 oder 11
- LineageOS soll installiert werden. Dazu natürlich vorab Bootloader-Unlock, Recovery (TWRP oder Lineage) booten, etc...
- Ich habe bereits etwas Erfahrung im Umgang mit ADB, Cyanogenmod, LineageOS - in der Vergangenheit bereits ein Asus Nexus 7, ein Motorola Defy+, ein Moto G1 und ein Samsung Galaxy Note4 mit Cyanogenmod und CWM oder TWRP aufgesetzt. Ich bin aber kein Developer oder dergleichen. Kann nur Tutorials lesen
Um in den Fastboot-Modus bzw. Recovery-Modus zu starten, habe ich zum G6(+) bereits verschiedene Anleitungen gefunden (Powerbutton & VOL+ // Powerbutton & VOL- // adb reboot bootloader). Da meine Frau das gleiche Gerät auf gleichem SW-Stand besitzt, konnte ich verifizieren, dass zumindest "Powerbutton & VOL-" funktioniert.
An meinem Gerät habe ich sämtliche Varianten ausprobiert. Leider führen die Tasten-Induzierten Versuche immer dazu, dass die Displaybeleuchtung angeht, aber kein Bild erscheint. Nach ~1 Minute fährt das Handy dann normal hoch.
Wenn ich den reboot über ADB auslöse, passiert das Gleiche, nur dass das Handy nicht hochfährt. Es verbleibt im Zustand "Displaybeleuchtung ein" - zeigt aber kein Bild.
Ich vermute daher, dass das Werks-Recovery oder der Bootloader auf meinem Gerät defekt ist.
Ich habe als erstes einen Reset des Geräts auf die Werkseinstellungen versucht, da durch die Installation von LineageOS ja ohnehin alle Daten verloren gehen und ich vorab Backups erstellt hatte.
Leider hat sich das Verhalten dadurch nicht geändert
Meine Fragen zu diesem Thema:
- teilt ihr meine Einschätzung bzgl. des Bootloaders?
- hatte schon mal jemand eine vergleichbare Situation, die gelöst werden konnte (wenn ja, wie?)
- gibt es eine Möglichkeit, Bootloader und Werks-Recovery wiederherzustellen, ohne Fastboot oder Recovery?
Vielen Dank vorab für Hilfe und Antworten zu meinem Problem.
Ich weis, dass es sich hierbei nicht direkt um ein LineageOS Problem handelt, aber ich vermute, dass, wenn es eine Lösung für mein Problem gibt, jemand aus diesem Forum sie kennt :-)
Viele Grüße
Matze
ich habe aktuell das Problem, dass ich auf meinem Motorola Moto G6 Plus keine Möglichkeit habe, das Recovery-Menü oder den Fastboot-Modus aufzurufen.
Ausgangssituation:
- Gerät ist 3 Jahre alt und mit Originaler Software ausgerüstet, keine Updates vom Hersteller auf Android 10 oder 11
- LineageOS soll installiert werden. Dazu natürlich vorab Bootloader-Unlock, Recovery (TWRP oder Lineage) booten, etc...
- Ich habe bereits etwas Erfahrung im Umgang mit ADB, Cyanogenmod, LineageOS - in der Vergangenheit bereits ein Asus Nexus 7, ein Motorola Defy+, ein Moto G1 und ein Samsung Galaxy Note4 mit Cyanogenmod und CWM oder TWRP aufgesetzt. Ich bin aber kein Developer oder dergleichen. Kann nur Tutorials lesen


Um in den Fastboot-Modus bzw. Recovery-Modus zu starten, habe ich zum G6(+) bereits verschiedene Anleitungen gefunden (Powerbutton & VOL+ // Powerbutton & VOL- // adb reboot bootloader). Da meine Frau das gleiche Gerät auf gleichem SW-Stand besitzt, konnte ich verifizieren, dass zumindest "Powerbutton & VOL-" funktioniert.
An meinem Gerät habe ich sämtliche Varianten ausprobiert. Leider führen die Tasten-Induzierten Versuche immer dazu, dass die Displaybeleuchtung angeht, aber kein Bild erscheint. Nach ~1 Minute fährt das Handy dann normal hoch.
Wenn ich den reboot über ADB auslöse, passiert das Gleiche, nur dass das Handy nicht hochfährt. Es verbleibt im Zustand "Displaybeleuchtung ein" - zeigt aber kein Bild.
Ich vermute daher, dass das Werks-Recovery oder der Bootloader auf meinem Gerät defekt ist.
Ich habe als erstes einen Reset des Geräts auf die Werkseinstellungen versucht, da durch die Installation von LineageOS ja ohnehin alle Daten verloren gehen und ich vorab Backups erstellt hatte.
Leider hat sich das Verhalten dadurch nicht geändert
Meine Fragen zu diesem Thema:
- teilt ihr meine Einschätzung bzgl. des Bootloaders?
- hatte schon mal jemand eine vergleichbare Situation, die gelöst werden konnte (wenn ja, wie?)
- gibt es eine Möglichkeit, Bootloader und Werks-Recovery wiederherzustellen, ohne Fastboot oder Recovery?
Vielen Dank vorab für Hilfe und Antworten zu meinem Problem.
Ich weis, dass es sich hierbei nicht direkt um ein LineageOS Problem handelt, aber ich vermute, dass, wenn es eine Lösung für mein Problem gibt, jemand aus diesem Forum sie kennt :-)
Viele Grüße
Matze