Beiträge: 2.084
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
31
Android-Gerät: Pixel 3
LineageOS Version: 18
Danke gegeben: 264
Danke erhalten: 418
Der normale App-Starter? Sind die Apps auf einer externen SD-Karte "installiert"? Ein Backup zurückgespielt?
Google Pixel 3 mit LOS18.1 + Magisk + OpenGApps
Beiträge: 19
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung
0
Android-Gerät: Galaxy A5 (2017)
LineageOS Version: 18.1
Danke gegeben: 3
Danke erhalten: 2
05.10.2021, 17:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.10.2021, 21:09 von Gladdle.)
Ich hab da nix alternatives installiert, also Standart App- Starter (Ich glaube "Trebuchet"?). Kann man den irgendwie konfigurieren das er die Starter-Apps behällt?
Ich hab eine SD Karte. Bei R&Go (weg nach Neustart) heisst es beispielsweise "externer Speicher", bei NextCloud (Da nach Neustart) "interner Speicher". Wo stellt man das ein? Welche Vor- Nachteile hat das speichern auf internem oder externem Speicher?
EDIT:
Habe nun alle Apps auf den "interner Speicher" verschoben:
Einstellung => Speicher => SD- Karte => Apps => Speicherort (ja, jede App einzeln)
Dann ein Backup über mtp gemacht (Also die freigegebene SD Karte per USB auf den PC kopiert).
Dann die SD Karte formatiert: "Als intern formatieren" (DATEN WERDEN GELöSCHT!)
Hier das Smartphone neu gestartet => Meldung, wie die SD Karte verwendet werden soll kam => "Als mobil verwenden"!
Und nun das Backup wiederhergestellt.
Mein Problem ist hiermit also gelöst. Falls jemand auf diesen Thread verlinkt oder gegoogelt hat ein kleiner Tipp: Es gibt Mount- Tools, die Pfade / Verzeichnisse auf die SD- Karte "verlinken" können, so kann das ein oder andere Programm über umwege auf die SD- Karte gelegt werden.
Also Android mag auf Linux basieren, aber manche funktionen von Linux und die Struktur und auch Dokumentation vermiss ich sehr.
Die folgenden (1) User sagen Gladdle Danke für diesen Beitrag:
llluuuzzziii (08.10.2021)