Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert seit: May 2020
Bewertung
0
Danke gegeben: 1
Danke erhalten: 0
Hallo alle zusammen.
Hat einer von euch die Kombination aus Geräteverschlüsselung, TWRP als Recovery und Magisk am laufen? Und wenn ja, wie hast du das hinnekommen? Und geht das überhaupt?
Ich habe schon mehrere Versuche auf einem Redmi Note 5 Pro unternommen, aber bisher noch nicht zum Laufen bekommen.
Mfg
Gesendet von meinem Mi MIX 2S mit Tapatalk
Beiträge: 2.084
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
31
Android-Gerät: Pixel 3
LineageOS Version: 18
Danke gegeben: 264
Danke erhalten: 449
Probiere mal das LOS-Recovery. Manchmal hilft auch eine ältere TWRP (z.B. nicht 3.3 sondern 3.2.).
i9505 mit LOS17.1
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert seit: May 2020
Bewertung
0
Danke gegeben: 1
Danke erhalten: 0
20.06.2020, 21:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.06.2020, 21:26 von TODuke.)
Hallo und danke für die schnellen Antworten.
Nach einigem hin und her bin ich zu folgenden Ergebnissen gekommen:
1) Magisk überlebt durchgeführte Updates nicht.
2) Weder Orange-Fox noch TWRP sind in der Lage bei händischer Eingabe des PIN oder Passwortes das Handy, bzw. die entsprechende verschlüsselte Partition zu entschlüsseln. Beim Update aus einem laufenden System heraus schon.
3) Ein händisch gestarteted LOS=Recovery kann das System scheinbar entschlüsseln. Eine händische Installation von Magisk ist so möglich. Muss man halt nach jedem Update nochmal manuell nachregeln.
P. S. Im Los-Recovery ist eine Auswahl von OTG-Speicher und externer Speicherkarte möglich.
Mfg
Gesendet von meinem Mi MIX 2S mit Tapatalk
Beiträge: 2.084
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
31
Android-Gerät: Pixel 3
LineageOS Version: 18
Danke gegeben: 264
Danke erhalten: 449
1. Das liegt am TWRP. TWRP ist nur beschränkt Android-10-tauglich.
2. Die System-Partition wird nicht verschlüsselt. Deshalb ist eine Verschlüsselung für ein Update nicht relevant.
3. Das LOS-Recovery hatte nur zu Beginn Probleme mit Magisk. Da fehlten Rechte die Magisk sich nicht selber geben durfte. LOS17/LOS17-Recovery ist mittlerweile Magisk-kompatibel. Wenn ein LOS-Update Magisk von der Platte putzt, war die Installation von Magisk fehlerhaft.
i9505 mit LOS17.1
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert seit: May 2020
Bewertung
0
Danke gegeben: 1
Danke erhalten: 0
Danke für die Antworten.
Eine Frage stellt sich mir trotzdem noch. Wie installiert man Magisk richtig?
Mein Ablauf ist bisher wie folgt:
- mittels fastboot das Recovery (TWRP) installieren
- Datenpartiton formatieren
- Dalvik/Cache/System/Data wipen
- mittels TWRP Lineage, Gapps-Pico, Magisk aus Org-Laufwerk oder von SD-Karte in einem Durchlauf installieren
- anschließend System starten und Handy einrichten
- zum Abschluss noch LOS-Recovery installieren.
Wo liegt in dem Ablauf der Fehler?
Mfg
Gesendet von meinem Mi MIX 2S mit Tapatalk
Beiträge: 2.084
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
31
Android-Gerät: Pixel 3
LineageOS Version: 18
Danke gegeben: 264
Danke erhalten: 449
Recovery kann immer nur 1 installiert sein. Entweder TWRP oder LOS.
Temporär booten geht bei beiden. Beim TWRP funktioniert das sehr gut. Ob das beim LOS-Recovery auch fehlerfrei funktioniert weiß ich nicht.
Der Ablauf ist so OK (macht nix kaputt). Magisk sollte aber erst nachträglich geflasht werden weil Magisk Verzeichnisse braucht die erst nach dem ersten Booten von LOS vorhanden sind.
Wenn Du aber sowieso LOS-Recovery haben möchtest brauchst Du TWRP weder zu flashen noch zu booten oder zu "installieren".
Also vom StockROM ins fastboot und dort LOS-Recovery flashen.
Dann ins LOS-Recovery booten und Daten/System formatieren/Werksreset machen.
Nochmal ins LOS-Recovery booten.
Dort LOS und GApps flashen.
Ins LOS booten und einrichten aber noch kein GoogleKonto einrichten!
Warten bis fertig und dann wieder ins LOS-Recovery booten.
Dann Magisk flashen. Wieder ins LOS booten, GoogleKonto einrichten usw.
i9505 mit LOS17.1
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert seit: May 2020
Bewertung
0
Danke gegeben: 1
Danke erhalten: 0
Top. So werde ich es das nächste Mal machen. Demnächst.
Danke
Gesendet von meinem Mi MIX 2S mit Tapatalk