Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
Bewertung
0
Danke gegeben: 0
Danke erhalten: 0
Hallo,
ich habe kürzlich den Akku eines Samsung S7 durch einen nicht-originalen neuen Akku ersetzt.
Nun erkennt und lädt das OS den neuen Akku nicht korrekt.
Er entlädt sich schneller als sonst bis 1%, aber dann kann man ihn noch viele Stunden verwenden, der echte Ladezustand dürfte also weit höher liegen.
Daher ist davon auszugehen, dass er bei weitem nicht optimal geladen wird.
Ich bin dann vom Stock ROM auf Lineage 18 umgestiegen, auch weil ich mir erhoffte, dass ein neues Betriebssystem den Akku dann neu "kennenlernen" würde und das Problem wahrscheinlich gelöst sei.
Aber das stimmt leider nicht, es ist mit Lineage alles unverändert.
Gibt es eine Möglichkeit, dem Betriebssystem quasi beizubringen, dass es ein neuer Akku ist, den das Gerät neu kennenlernen muss, um ihn korrekt zu laden?
Vielen Dank !
Emanuel
Beiträge: 582
Themen: 9
Registriert seit: May 2017
Bewertung
8
Danke gegeben: 68
Danke erhalten: 177
Bei einem neuen Akku muss einige mal von leer auf voll geladen werden bis die Werte stimmen.
Bei einem nicht-originalen Akku kann alles drin sein - von mehr Kapazität bis weniger.
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
Bewertung
0
Danke gegeben: 0
Danke erhalten: 0
Danke für die Antwort.
Allerdings habe ich das wohl schon ausgereizt.
Ich habe es mehrfach komplett ausgehen lassen (bis es sich von selbst ausschaltet, dann noch so oft eingeschaltet, bis es sich nicht mehr einschalten ließ), dann im ausgeschalteten Zustand komplett geladen und erst dann wieder eingeschaltet.
Es macht alles bisher keinen Unterschied.
Beim Stock ROM kann man eine bestimmte Datei mit Root-Rechten löschen.
Vielleicht gibt es sowas in der Art auch bei LineageOS ?
Vielleicht ist der Akku ja auch fehlerhaft, aber wie kann ich das herausfinden?
Beiträge: 582
Themen: 9
Registriert seit: May 2017
Bewertung
8
Danke gegeben: 68
Danke erhalten: 177
Ohne Gewähr das das beim s7 funktioniert:
adb shell
su
cd /sys/class/power_supply/battery
cat fg_asoc z.B. 96 = ca. 96% aufgeladen
cat Charge_counter z.B. 2602059 = ca. 2.602 mAh
Damit konnte man bei den "alten" die im System gespeicherten Werte auslesen.
Sonst mal eine "Akku-App" installieren.
Und: persönliche Erfahrung = es lohnt sich nicht am Akku zu sparen wenn man lange Freude an ihm haben will.
Gerade bei den "altenativen" Akku gibt es viele Fälschungen.
Oder anders gesagt: die Herstellung kostet. Um ihn billig anzubieten spart man an der Kapizität.
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
Bewertung
0
Danke gegeben: 0
Danke erhalten: 0
Danke für die Tipps!
Es lag auch nicht daran, dass ein Originalakku 30 Euro gekostet hätte, aber die waren alle gebraucht.
Und ich dachte mir - lieber einen neuen einigermaßen seriös wirkenden alternativen akku als einen gebrauchten Originalakku, von dem ich keine Ahnung hab, ob er nicht genauso ausgelutscht ist wie der, den ich damit ersetzen will.
Beiträge: 582
Themen: 9
Registriert seit: May 2017
Bewertung
8
Danke gegeben: 68
Danke erhalten: 177
Das ist - zugegeben - ein "Halbwissen" von mir.
Ich empfehle eine "gute" Akku-App.
Denn - ob das löschen (nur als root möglich) hilft oder mehr schadet? K.A.
Warum? In ca. 15 Jahren nur 1 Bläh-Akku gehabt. Sonst laufen bisher meine Akku "unauffällig".
Und die alten Phones MIT Wechselakku sind sehr leicht händelbar. Und ein original Samsung Akku kostet nur ca. 15..20€.
Da lege ich nicht so viel Aufmerksamkeit darauf.
Es ist schlicht nicht die Zeit wert die man damit versaubeutelt.