Hi,
ich versuche herauszufinden, welches Handy ich kaufen möchte.
Derzeit habe ich LineageOS auf meinem Motorola G play.
Nach einigem Suchen, finde ich diese beiden attraktiv:
- Samsung Galaxy M31
- Xiaomi Redmi Note 8 Pro
Dual-Sim ist wichtig.
Beide haben 6GB Arbeitspeicher. Das finde ich gut.
Display ist nicht völlig unverhältnismäßig groß. Wobei mir kleiner schon lieber wäre. Aber da schränkt man sich wohl schon sehr ein bei der Suche ...
Speicher ist weniger wichtig, da Fotos immer gleich in die nextcloud gehen und sonst nichts weiter auf dem Telefon ist.
Nutzung: Verschiedene Chat-Programme, E-Mail, Browser, video-Streaming, Zoom, Skype, MS Teams ...
Beim Galaxy M31 finde ich vor allem den Akku attratiktiv.
Kann ich LineageOS nutzen? Allgemein scheint für Xiaomi und Samsung die Unterstützung am größten zu sein.
Die von mir genannten Modelle sind aber nicht im Wiki:devices gelistet.
Kann man zum Beispiel einfach die Software für Redmi Note 8 auf ein Redmi Note 8 Pro nutzen? Oder kommt die Unterstützung bald?
Ich nehme auch gern Vorschläge für andere Modelle an. Zur Not darf's auch ein wenig mehr kosten.
Danke für alle Tipps und Hinweise :-)
ich versuche herauszufinden, welches Handy ich kaufen möchte.
Derzeit habe ich LineageOS auf meinem Motorola G play.
Nach einigem Suchen, finde ich diese beiden attraktiv:
- Samsung Galaxy M31
- Xiaomi Redmi Note 8 Pro
Dual-Sim ist wichtig.
Beide haben 6GB Arbeitspeicher. Das finde ich gut.
Display ist nicht völlig unverhältnismäßig groß. Wobei mir kleiner schon lieber wäre. Aber da schränkt man sich wohl schon sehr ein bei der Suche ...
Speicher ist weniger wichtig, da Fotos immer gleich in die nextcloud gehen und sonst nichts weiter auf dem Telefon ist.
Nutzung: Verschiedene Chat-Programme, E-Mail, Browser, video-Streaming, Zoom, Skype, MS Teams ...
Beim Galaxy M31 finde ich vor allem den Akku attratiktiv.
Kann ich LineageOS nutzen? Allgemein scheint für Xiaomi und Samsung die Unterstützung am größten zu sein.
Die von mir genannten Modelle sind aber nicht im Wiki:devices gelistet.
Kann man zum Beispiel einfach die Software für Redmi Note 8 auf ein Redmi Note 8 Pro nutzen? Oder kommt die Unterstützung bald?
Ich nehme auch gern Vorschläge für andere Modelle an. Zur Not darf's auch ein wenig mehr kosten.
Danke für alle Tipps und Hinweise :-)