Beiträge: 40
Themen: 10
Registriert seit: May 2019
Bewertung
0
Danke gegeben: 10
Danke erhalten: 3
15.11.2022, 15:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.11.2022, 08:50 von tomclownfisch.)
Hallo,
ich hatte auf meinem Xperia XA2 schon LineageOS laufen. Bootloader ist also schon offen. Jetzt wollte ich es plätten und neu aufsetzen. Dazu habe ich per fastboot eine aktuelle twrp.img auf gespielt.
[fastboot flash boot_a /home/android/Desktop/twrp.img]
target reported max download size of 536870912 bytes
Sending 'boot_b' (32464 KB)...
OKAY [ 1.377s]
Writing 'boot_b'...
OKAY [ 0.259s]
Finished. Total time: 1.640s
===================
Das Gleiche habe ich für boot_b gemacht.
Leider bootet das Telefon nicht ins Recovery. Es kommt der standardmäßige Hinweis, dass der Bootloader nicht gesperrt ist und dann das Sony-Logo auf weißem Grund. Da bleibt das Ganze dann stehen.
Ich hab jetzt auch schon andere Recoverys versucht (ältere und das aktuelle TWRPs und das von LineageOS), aber überall das gleiche Ergebnis. Hat jemand nen Tipp?
Beiträge: 571
Themen: 9
Registriert seit: May 2017
Bewertung
8
Danke gegeben: 68
Danke erhalten: 174
15.11.2022, 17:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.11.2022, 17:43 von db91595.)
Ich würde es mit "fastboot boot /home/android/Desktop/twrp.img" probieren.
Wenn das funktioniert dann rebootet das Phone und startet ins Recovery und TWRP erscheint.
Dann kannst du im TWRP "Install <twrp.img> ins Recovery (vorher aufs Phone kopieren) weiter machen.
Beiträge: 40
Themen: 10
Registriert seit: May 2019
Bewertung
0
Danke gegeben: 10
Danke erhalten: 3
Funktioniert leider auch nicht. zwar startet das Gerät neu, bleibt aber auch beim Sony-Splash-Screen stehen.
Beiträge: 571
Themen: 9
Registriert seit: May 2017
Bewertung
8
Danke gegeben: 68
Danke erhalten: 174
Ohne Gewähr! Einzig ein Gedanke!
Bei Xiaomi findet sich in ttps://forum.xda-developers.com/t/grus-recovery-twrp-3-4-0-2-mi9se.3949328/
fastboot flash recovery twrp-PUTVERSIONHERE-Mi9SE.img
# Install vbmeta.img (only if it reboots to fastboot) !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
fastboot --disable-verity --disable-verification flash vbmeta vbmeta.img
Du hast ein Sony. Da dort aber auch Android läuft könnte es einen Test wert sein.
Je nach dem wie neu die Android-Version ist haut immer stärker AVB zu.
In dem man eine "leere" vbmeta installiert (wer Magisk installiert: das macht das automatisch) hebelt man AVB aus.
Manche Probleme habe ich nicht:
alle meine Phones bekommen "Bootloader unlock"; TWRP;
- TWRP Factory-Reset
- TWRP Format Data
- TWRP Reboot Recovery
- TWRP Install <Custom-ROM> (so weit möglich etwas mit microG = Google-free; z.B. iodeOS oder "LineageOS with microG")
- TWRP Install Magisk. <-- Das installiert einiges, unter Anderem auch vbmeta. Einfach mal das LOG in TWRP anschauen.)
Beiträge: 40
Themen: 10
Registriert seit: May 2019
Bewertung
0
Danke gegeben: 10
Danke erhalten: 3
Danke für Deinen Tipp. ich hab mir jetzt erst eine vbmeta.img aus der payload.bin extrahieren müssen. Dazu benötigt man Python usw. Leider haut es nicht hin, weil die Partition nicht vorhanden ist:
[fastboot --disable-verity --disable-verification flash vbmeta /home/android/Desktop/vbmeta.img]
target reported max download size of 536870912 bytes
Sending 'vbmeta' (24268 KB)...
OKAY [ 1.009s]
Writing 'vbmeta'...
FAILED (remote: No such partition.)
Finished. Total time: 1.060s
===================
Beiträge: 40
Themen: 10
Registriert seit: May 2019
Bewertung
0
Danke gegeben: 10
Danke erhalten: 3
Also ich habs jetzt hinbekommen. Ich hatte zuerst eine FWUL mit den Standard-Android-Tools benutzt, die aber etwas eingeschränkt sind. In der FWUL könnte man die Sony-Tools nachinstallieren, allerdings gibt es die Quellen nicht mehr, da die Entwicklung eingestellt wurde. Ich hab mir dann ein Ubuntu aufgesetzt und das Android-SDK installiert (Das Ganze unter Linux, weil es bekanntlich für das XA2 keine funktionierenden Treiber für den fatboot-Mode unter Windows gibt). Mit dem Fastboot vom SDK hab ich nochmal eine aktuelle twrp.img rübergeschrieben und dann hat TWRP funktioniert. Ich musste dann noch System formatieren, da das /e/-Zip sich zuerst nicht installieren ließ.
Ich weiß nicht endgültig, ob beim kopieren der twrp.img auf den USB-Stick was falsch lief oder ob es am fastboot aus der FWUL lag.
Die folgenden (1) User sagen tomclownfisch Danke für diesen Beitrag:
WST61 (18.11.2022)