Beiträge: 59
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung
0
Android-Gerät: s3
LineageOS Version: cm 11 nightly
Danke gegeben: 13
Danke erhalten: 26
09.03.2014, 03:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.03.2014, 03:50 von soundjunk.)
Selbiges hatte ich beim S3.
Nach Full Wipe funzt jetzt auch scheinbar alles mit dem boeffla Kernel :-)
So wie ichs bisher im Netz las, ist der Full Wipe unbedingt nötig.
Wäre schon Interessant, wenn einer wissen würde warum das so ist...
Edit: Datenschutz scheint jetz auch wieder zu funzen...jucheiassa
Beiträge: 116
Themen: 6
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung
1
Android-Gerät: Samsung und LG
LineageOS Version: CM11
Danke gegeben: 40
Danke erhalten: 21
Es kommt immer drauf an von welcher Version man kommt. Wenn man vorher schon 4.4 hatte und man jetzt die m4 flasht dann brauchst du kein wipe machen.
Wenn man aber von einer anderen Version oder gar einer anderen Rom kommt muss man factory reset, full wipe machen damit deine neue Rom nicht auf die alten Daten zugreifen kann.
Es kann ja nun sein daß das script genau so heißt aber der Inhalt anders ist und somit könnte z.b. ein bootloop entstehen.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Beiträge: 116
Themen: 6
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung
1
Android-Gerät: Samsung und LG
LineageOS Version: CM11
Danke gegeben: 40
Danke erhalten: 21
Einstellungen über Telefon und da steht cm updates.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Beiträge: 48
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung
2
Danke gegeben: 1
Danke erhalten: 1
Wer die letzten Nightlys drauf hat sollte nicht unbedingt zum Snapshot zurückkehren, denn dieser is schließlich im Entwicklungsstand älter, er wird ein, zwei Wochen vorher eingefroren und dann wird Bugbeseitigung betrieben, also wer Nightlys nutzt sollte bei den Nightlys bleiben, falls doch muss man mit einem Fullwipe rechnen
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk