30.09.2019, 21:25
Hallo,
ich bin neu hier und auf der Suche nach einer Alternative zu meinem derzeitigem BlackBerry Z30 mit BB OS10.
Wichtig sind mir Datensicherheit, Privatsphäre und ein stabiles System.
Ein Android mit Googel Diensten ist daher für mich ein NoGo!
Wie frei ist LOS tatsächlich von Google und was geht an Daten von meinem Smartphone tatsächlich noch zu irgendwelchen Servern ab?
Als Phone habe ich mich ein wenig in die OnePlus 6/6T Geräte verschossen.
Da würde ich gerne LOS 16 installieren (6T gibt es nur LOS 16?).
Da fangen schon die Fragen an
:
Bei dem OnePlus 6T habe ich gesehen, ist derzeit nur ein Betreuer und nur LOS 16 verfügbar. Bei dem OnePlus 6 ist das schon anders.
Stellt das grundsätzlich ein Problem/Risiko dar wenn nur ein Betreuer das Gerät betreut?
Spricht grundsätzlich etwas gegen die Geräte?
Habt Ihr eine andere Empfehlung für mich als gutes und kompatibles LOS Gerät (ich weiß: Werfe einen Blick in die Liste der unterstützen Devices ...
)?
Habe ich bei den genannten OnePlus Geräten Einschränkungen von denen ich wissen sollte? Was funktioniert und was nicht?
Nutzt wer das OP 6 bzw. 6T und kann mir dazu ein bisserl was erzählen?
Werden bei LOS die Treiber/Firmware des Herstellers bei dem ROM verwendet, oder sind das freie Implementierungen?
Wie gut ist die Kameraunterstützung bei den OP Geräten, wie gut funktioniert das WLAN, wie lange ist die Akkulaufzeit, ... ?
Ich nutze ausschließlich Linuxrechner (Debian) zu hause.
Funktioniert das Aufspielen/Flashen von LOS grundsätzlich einwandfrei unter Linux, insbesondere Debian?
Ich habe ein bisserl quer gelesen im Forum/Netz und habe eine grobe Idee wie das funktionieren könnte mit dem Flashen von LOS auf ein OnePlus 6/6T Phone, aber leider sind die Informationen ein wenig verstreut, bzw. habe ich sie nur noch nicht gefunden
.
Habt ihr da eine gute Anlaufstelle für mich zum einlesen? Ein paar Links wären super.
Auf deutsch wäre ich nicht böse drumm, aber EN ist auch OK.
Was passiert wenn ich beim Versuch das Gerät zu flashen einen Fehler mache?
Wie stabil läuft LOS 16 grundsätzlich und insbesondere auf den beiden genannten OP Geräten?
Ich würde mich über eure Erfahrungen und Hilfe sehr freuen.
ich bin neu hier und auf der Suche nach einer Alternative zu meinem derzeitigem BlackBerry Z30 mit BB OS10.
Wichtig sind mir Datensicherheit, Privatsphäre und ein stabiles System.
Ein Android mit Googel Diensten ist daher für mich ein NoGo!
Wie frei ist LOS tatsächlich von Google und was geht an Daten von meinem Smartphone tatsächlich noch zu irgendwelchen Servern ab?
Als Phone habe ich mich ein wenig in die OnePlus 6/6T Geräte verschossen.
Da würde ich gerne LOS 16 installieren (6T gibt es nur LOS 16?).
Da fangen schon die Fragen an

Bei dem OnePlus 6T habe ich gesehen, ist derzeit nur ein Betreuer und nur LOS 16 verfügbar. Bei dem OnePlus 6 ist das schon anders.
Stellt das grundsätzlich ein Problem/Risiko dar wenn nur ein Betreuer das Gerät betreut?
Spricht grundsätzlich etwas gegen die Geräte?
Habt Ihr eine andere Empfehlung für mich als gutes und kompatibles LOS Gerät (ich weiß: Werfe einen Blick in die Liste der unterstützen Devices ...

Habe ich bei den genannten OnePlus Geräten Einschränkungen von denen ich wissen sollte? Was funktioniert und was nicht?
Nutzt wer das OP 6 bzw. 6T und kann mir dazu ein bisserl was erzählen?
Werden bei LOS die Treiber/Firmware des Herstellers bei dem ROM verwendet, oder sind das freie Implementierungen?
Wie gut ist die Kameraunterstützung bei den OP Geräten, wie gut funktioniert das WLAN, wie lange ist die Akkulaufzeit, ... ?
Ich nutze ausschließlich Linuxrechner (Debian) zu hause.
Funktioniert das Aufspielen/Flashen von LOS grundsätzlich einwandfrei unter Linux, insbesondere Debian?
Ich habe ein bisserl quer gelesen im Forum/Netz und habe eine grobe Idee wie das funktionieren könnte mit dem Flashen von LOS auf ein OnePlus 6/6T Phone, aber leider sind die Informationen ein wenig verstreut, bzw. habe ich sie nur noch nicht gefunden

Habt ihr da eine gute Anlaufstelle für mich zum einlesen? Ein paar Links wären super.
Auf deutsch wäre ich nicht böse drumm, aber EN ist auch OK.
Was passiert wenn ich beim Versuch das Gerät zu flashen einen Fehler mache?
Wie stabil läuft LOS 16 grundsätzlich und insbesondere auf den beiden genannten OP Geräten?
Ich würde mich über eure Erfahrungen und Hilfe sehr freuen.