Beiträge: 2.084
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
31
Android-Gerät: Pixel 3
LineageOS Version: 18
Danke gegeben: 264
Danke erhalten: 418
Das wurde gemacht "... Warning: Before following these instructions please ensure that the device is on the latest Android 10 or 11 firmware. ..."?
Google Pixel 3 mit LOS18.1 + Magisk + OpenGApps
Beiträge: 17
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2018
Bewertung
0
Danke gegeben: 7
Danke erhalten: 6
07.08.2021, 10:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.08.2021, 11:01 von mali.)
Nein, das hatte ich blöderweise nicht gemacht, da wir 2 Tage Festnetzausfall hatten und ich anschließend nicht mehr dran dachte. Das wird vermutlich der Fehler gewesen sein.
Ich versuche jetzt mal, die Samsung Android 10 Firmware (von galaxyfirmware. com) mit Odin zu flashen. Spricht da etwas dagegen?
Beiträge: 2.084
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
31
Android-Gerät: Pixel 3
LineageOS Version: 18
Danke gegeben: 264
Danke erhalten: 418
Ja. LOS 18.1 = Android 11
Du brauchst also eine Android 11 Firmware/StockROM.
Ich selber empfehle immer den direktdownload von sammobile. Auch wenn das einen Tag dauert. Bei den anderen habe ich schlechte Erfahrungen mit bunt zusammengewürfelten FirmwareTeilen gemacht. Nimm entweder eine die zur SIM-Karte passt oder eine "offene" Version (OXA oder BTO oder so).
Das StockROM sollte auch komplett durchgestartet sein. Aber ohne irgendein Konto oder Sicherheitsfeature! Wirklich nur das WLAN einrichten. Und dann Updaten!
Dann im StockROM einen Werksreset machen (damit die neue Konfiguration auch tatsächlich komplett angewendet wurde), durchstarten, WLAN aktivieren und das ganze Prozedere mit unlock und LOS-Installation gemäß Wiki.
Beim ersten Start ins CustomRecovery ist bei Samsung unbedingt der Cache zu löschen. Samsung deponiert da gerne Downgrades für Kamera und Modem.
Toitoitoi
Google Pixel 3 mit LOS18.1 + Magisk + OpenGApps
Die folgenden (1) User sagen llluuuzzziii Danke für diesen Beitrag:
mali (08.08.2021)
Beiträge: 2.084
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
31
Android-Gerät: Pixel 3
LineageOS Version: 18
Danke gegeben: 264
Danke erhalten: 418
Und noch ein Tipp: wenn Du dasselbe StockROM zweimal unmittelbar nacheinander flasht (Downloadmodus > flashen > nochmal direkt in den Downloadmodus booten > nochmal dasselbe StockROM flashen) wird oftmals nicht nur der Provider der Firmware (CSC) sondern auch der "Verkäufer" des Telefones neu gesetzt ("originales CSC"). Bei der Telekom gab es dann vor Jahren z.B. mal eine kostenlose NaviApp ;o)
Google Pixel 3 mit LOS18.1 + Magisk + OpenGApps
Die folgenden (1) User sagen llluuuzzziii Danke für diesen Beitrag:
mali (08.08.2021)
Beiträge: 2.084
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
31
Android-Gerät: Pixel 3
LineageOS Version: 18
Danke gegeben: 264
Danke erhalten: 418
Das hängt davon ab ob der Hersteller überhaupt ein aktuelles StockROM veröffentlicht hat. Wenn Nein, läuft LOS18 auch mit Android 6 Firmware (z.B. beim S5), wenn ja, erwartet LOS eigentlich immer das aktuellste StockROM.
Auch dafür steht das so in der Anleitung drin! ;o)
Wenn da nix drin steht, braucht das auch nicht gemacht werden. Allerdings haben die Maintainer auch nicht alle Varianten immer im Blick. Wenn der Hersteller ein Android 11 anbietet und LOS18 installiert werden soll, sollte das 11er StockROM geflasht werden auch wenn das im Wiki nicht ausdrücklich gefordert wird.
Bei mir z.B. läuft LOS18 mit Android 10 - Firmware ... und fällt Nachts beim Aufladen regelmäßig ins Koma (anstatt nur in den Tiefschlaf). Ich gehe ganz fest davon aus, daß das daran liegt ... bin aber zu faul zum Neueinrichten ;o)
Google Pixel 3 mit LOS18.1 + Magisk + OpenGApps